GV "Germania" Hügelsheim e.V.
GV "Germania" Hügelsheim e.V.

Rückblick 2014

Bericht Jahresrückblick 2014

Zum Neujahrsempfang 2014 der Gemeinde Hügelsheim konnte auch der MGV Hügelsheim wieder gesanglich zu einer gelungenen Veranstaltung beitragen.

 

Bei den HCC Fastnachtssitzungen traten Mitglieder des Projektchores an beiden Abenden auf. Rainer Diebold hatte eine gute Idee und so konnte ein speziell für Hügelsheim und die „Helser Fasenacht“ kreiertes Lied von den Sängern zum Besten gegeben werden. Mal sehen, evtl. erlangt das Lied ja auch „Kultstatus“ in naher Zukunft, uns würde es jedenfalls freuen.  

 

Die Generalversammlung war geprägt durch zahlreiche Ehrungen Rudolf Rieger, Oskar Leppert, Paul Leppert und Dieter Müller erhielten für Ihre Treue die Ehrenmitgliedschaft.

 

Unter dem Motto „Afrika“ gelang es sowohl dem Musikverein Hügelsheim, als auch den Chören des MGV Hügelsheim im April eine überzeugende Vorstellung zu geben. Mit vier Stücken waren drei Chöre des MGV an diesem Abend gemeinsam mit von der Partie. Das zahlreich erschienene Publikum war begeistert. Gerade das Stück „Dry your Tears Africa“ aus der Filmmusik für „Amistad“ riss die Konzertbesucher von den Sitzen! Beiden Dirigenten, Günther Siegwarth und Sigi Detschermitsch war hier ein Meisterstück gelungen und es war der verdiente Lohn für zahlreiche Proben.

 

Der Maihock war von einer „Neuheit“ geprägt. Am 1.5. gab es zum ersten Mal „Spargelgerichte“ im Angebot. Dieses neue Angebot wurde von den Besuchern gerne angenommen.

 

Dann ging es am 17.05.2014 für den Frauenchor „Vocalisa“ zum GV Eintracht Auerbach  unter dem Motto „ Abend der modernen Chöre“ wurde ein umfan­gre­iches und vielfältiges Pro­gramm mit Gesangsstücken der let­zten Jahrzehnte aus Rock, Pop, Musi­cal und Traditional von den teilnehmenden Chören geboten.

 

Am 18.07. trat der Projektchor bei einer Festveranstaltung im SWR auf. Die Bühne war bereitet und unser Dirigent Günther Siegwarth hatten die Sänger wieder hervorragend auf diesen Auftritt vorbereitet und an diesem Abend gaben wieder alle ihr Bestes und hatten sehr viel Spaß.

 

Beim Jubiläumsfest des TuS Hügelsheim am 19. und 20.07. halfen wir gerne mit. Am Festumzug nahmen wir mit einem eigenen Festwagen teil. Das Wetter meinte es an diesem Tag zwar nicht so gut mit den Akteuren, aber das feuchte Wetter nahm man gelassen zum Anlass, in feucht, fröhlicher Runde zusammen mit dem TuS Hügelsheim das Jubiläum in der Zeltdachhalle zu feiern.

 

Die Singschulkinder waren beim Schulfest beteiligt und wurden zusammen mit den Eltern zu einem Grillabend eingeladen.

Dann das Großereignis: „5 Jahre Singschule“ Hügelsheim mussten selbstverständlich in gebührendem Rahmen gefeiert werden. Im Vordergrund dieses Konzertes standen natürlich die jüngsten Sänger und Sängerinnen des Vereins. Am 11.10. war es endlich so weit. Über 60 Mitwirkende gestalteten ein abwechslungsreiches Programm. Dabei liefen unsere „Jüngsten“ an diesem Konzertabend zur Höchstform auf. Junge Solisten und Solistinnen rundeten mit Ihren Beiträgen gekonnt das tolle Konzert ab. Frauenchor, Männerchor und Projektchor trugen entweder mit eigenen Vorträgen zu diesem mehr als gelungenen Abend bei, oder unterstützten als gesangliche Begleitung mehrfach die „Jungen Sänger und Sängerinnen“.

 

Die Sängerehrungen der Sängergruppe Oostal fand im Oktober in Hügelsheim statt. Hier kamen auch aktive Sänger des MGV Hügelsheim zu Ehren. Für aktives Singen wurden geehrt, Heinrich Benrhard für 40 Jahre, Heinz Schaaf für 50 Jahre, Oskar Trapp und Werner Spitzmesser für 60 Jahre und Ludwig Kreideweis für 65 Jahre. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin frohes Singen!

 

Weihnachten fällt aus…unter diesem Motto trugen die Kinder und Jugendlichen der Singschule des MGV Hügelsheim unter der bewährten Leitung unseres Dirigenten Günther Siegwarth zu einer gelungenen Kinderweihnachtsfeier im SWR mit einem kleinen Musical bei. Der Weihnachtsmann(gespielt und gesungen von Dieter Hüfner) hatte eigentlich keinen „Bock“ mehr auf das Weihnachtsfest, er wollte Weihnachten einfach ausfallen lassen und lieber auf seinem Sofa sitzen bleiben und nur noch ausruhen. Unvorstellbar, meinte ein Teil seiner Engel. Aber wie in solchen Geschichten zu erwarten, konnte sich noch alles zum Guten entwickeln und Weihnachten fand dann in letzter Minute doch statt und die Geschenke für die Kinder wurden noch rechtzeitig zum Fest ausgeliefert.     

 

Christian Dreher feierte am 13.12.2014 seinen 50 Geburtstag, die Sängerkollegen des Projektchores nahmen seine Einladung gerne zum Anlass, zusammen mit Dirigent Günther Siegwarth eine tolle gesangliche Performance in seinen Hobbyraum zu zaubern.

 

Am 20.12. ließen wir dann schon einmal die Aktivitäten für 2014 langsam ausklingen, einen Geburtstag konnte man auch gleich noch mitfeiern, so wurde es an diesem Abend auf einer Hütte richtig gemütlich und es wurde eifrig gesungen, bis in den frühen Morgen. Im Nachhinein sollte sich diese Veranstaltung dann auch noch als Wiege zumindest eines Liedes für den späteren Fastnachtsauftritt bei „44 Jahre HCC“ herausstellen.

 

Der zweite Weihnachtsfeiertag stand ganz im Zeichen der schon traditionellen Mitgestaltung des Weihnachtsgottesdienstes an diesem Tag. Aber durchaus mit einem Novum. Frauenchor und Männerchor des MGV sangen zwar jeweils eigene Liedkompositionen, aber die beiden Chöre gestalteten gemeinsam den Gottesdienst und auch nicht von der Chorkanzel, sondern aus den vordersten Kirchenbankreihen, sie waren also Teil der Gottesdienstbesucher. Ein schönes neues Erlebnis für viele Sängerinnen und Sänger, aber auch für die Gotttesdienstbesucher.

 

Anfang Januar stand wieder ganz im Zeichen des Neujahrsempfanges der Gemeinde Hügelsheim, in diesem Jahr wieder mitgestaltet durch unseren Frauenchor „Vocalisa“, mit rundum gelungen Darbietungen, wofür es auch reichlich Beifall von den anwesenden Gästen gab.

 

Das Jahr 2015 hatte noch nicht recht begonnen, schon gab es wieder einen runden Geburtstag zu feiern. Paul lud zu seinem 70. Geburtstag die Sänger des MGV ein und sie kamen zahlreich, um mit ihm diesen freudigen Anlass zu feiern. Herzlichen Dank für diese Einladung und auch nochmals großes Lob an Paul, denn er zählt mit zu den treuesten Sängerseelen des Vereins, schon seit Jahrzehnten.

 

Es ging nahtlos so weiter, hatte doch auch unser Dirigent Günther Siegwarth einen schönen Anlass zu feiern. Das Alter wird aber nicht verraten. Jedenfalls machten sich alle Chorgattungen des MGV auf den Weg zu diesem Jubelfest. Im Gepäck natürlich auch Liedgut, das speziell für diesen Tag – zur Freude unseres Dirigenten -  umkomponiert wurde. Er war ob so vieler gesanglicher Darbietungen sichtlich gerührt an diesem Morgen. Uns hat es auch Spaß gemacht und wir wünschen uns noch viele, viele Jahre mit unserem Dirigenten.

 

Eine Sängergruppe des MGV Hügelsheim befasste sich mal wieder „frühzeitig“ (ironisch gemeint) mit einem schon traditionellen Auftritt beim HCC. Es ging nicht um irgendeinen Auftritt, nein, es war schließlich Jubiläumsjahr, 44 Jahre HCC. Wir ließen uns dem Anlass entsprechend etwas Besonderes einfallen, es wurde bestellt, gebastelt, gedichtet, komponiert, kurzum, alle Beteiligten hatten reichlich zu tun, auch unser Dirigent Die Mühe sollte sich lohnen, denn beide Auftritte der Gruppe wurden frenetisch gefeiert.

 

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, bei denen wir in kleinem oder größeren Rahmen ein Ständchen bringen durften und natürlich auch an alle Jubilare, die uns freundlich eingeladen haben. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an all Diejenigen, die uns in der Vergangenheit als Sänger und Sängerinnen oder auch nur als Helfer unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen werden. Ohne tatkräftige Hilfe lässt sich kein Konzert, kein Maihock oder Spargelfest mehr stemmen. Besonderen Dank natürlich auch nochmals an alle, die im Vorstand mitwirken und den Verein so am Leben erhalten bzw. gerade auch mit neuen Ideen und eigener tatkräftigen Unterstützung nach vorne bringen wollen.

Druckversion | Sitemap
© GV Germania Hügelsheim e.V.