GV "Germania" Hügelsheim e.V.
GV "Germania" Hügelsheim e.V.

Jahresrückblick 2011

Jahreshauptversammlung für das Geschäftjahr 2011

In seinem ersten Jahresbericht hob Vorsitzender Herbert Siegel neben einem erfolgreich verlaufenen Spargelfest auch die musikalischen Höhepunkte in Form von Gemeinschaftskonzert und Adventskonzert hervor. Besonders freute er sich über die jüngste Sparte im Verein, den im November letzten Jahres neu gegründeten Mädchenchor. Dennoch bemängelte der Sängerchef, dass trotz erfolgreicher Nachwuchsarbeit die Sängerzahlen beim Männerchor durchgängig rückläufig sind. „Bange machen gilt nicht“ so sein Credo und mit Blick auf die Anwesenden appellierte er: „Sprecht die Leute direkt an, denn nur das persönliche Gespräch hat Erfolg“. Im Bericht der Schriftführerin gab Kathrin Klein nochmals einen munteren Überblick über die zurückliegenden Vereinsaktivitäten. Sängervorstand Theo Rauber konnte von 50 Terminen im Chorkalender berichten, die er chronologisch im Detail aufgelistet hatte. Jugendbetreuer Patrick Krieg freute sich über Zuwachszahlen beim Knabenchor und den erfolgreichen Startschuss beim Mädchenchor. Als Sprecherin des Frauenchores „VocaLisa“ informierte Margot Jehle über die gesanglichen wie auch geselligen Aktivitäten. Ein Höhepunkt dabei war die gemeinsame Chorfreizeit, die ein durchweg positives Resümee bei den Sängerinnen erzielte. Dass auch finanziell alles zum Besten bestellt ist, belegte der Kassenbericht von Gerhard Mayer. So hatten eine Spende und der Erlös des Spargelfestes ein deutliches Plus in die Kasse gespült. Trotz schwindender Sängerzahlen konnte Sängervorstand Theo Rauber gleich 13 Sänger für ihren fleißigen Probenbesuch auszeichnen. Hatten Theo Hermann, Gerhard Mayer, Karl Siegel, Paul Ullrich, Theo Rauber, Werner Spitzmesser, Karl-Heinz Gerigk, Herbert Siegel, Alfred Rösinger, Oskar Trapp und Ludwig Trapp fast alle Proben besucht, so konnten Heinrich Bernhard und Peter Trapp als einzige eine makellose Bilanz aufweisen. Beim Frauenchor zeichneten sich Helga Pankow, Margot Jehle, Karin Siegel und Nicole Himmel durch ihren besonderen Probenfleiß aus. Kurz und knapp wurde der Punkt Wahlen abgehandelt. Jeweils einstimmig wurden Peter Trapp (stellvertretender Vorsitzender) und Kathrin Klein (Schriftführerin) wiedergewählt. Ohne Gegenstimme erhielten als Beiräte Elvine Oster, Andrea Hesch, Daniel Kästle, Edmund Panther, Edwin Siegel und Heinz Wiersbitzki von der Versammlung das Votum. Die Kasse werden Theo Herrmann und Dieter Hüfner prüfen. Einstimmig entschied man am Ende künftig freitags die Jahreshauptversammlung einschließlich eines Ehrungsteils stattfinden zu lassen. Und auch mit einer alten Tradition brach man: Künftig soll Probenfleiß anstelle eines Sängerglases mit einem „flüssigen Dankeschön“ belohnt werden.

 

Tradition mit moderner Chorliteratur zu verknüpfen war unsere Herausforderung“ – Bei der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Germania Hügelsheim belegten die zahlreichen Tätigkeitsberichte eine rundum positive Entwicklung im Verein. Einzige Wermutstropfen des Abends war die stetig sinkenden Sängerzahlen beim Männerchor.

Aus der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2010

 

Spende des MGV für Behinderte und Bedürftige

 

Über sprudelnde Spendenquellen kann sich momentan
der Vorsitzende der Aktionsgemeinsacht
„Wir helfen Behinderten und Bedürftigen“
Rainer Diebold freuen. Nach der Spende der Nikolaus-Kopernikus-Schule konnte er bei der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins einen weiteren Scheck für die wohltätige Institution entgegen nehmen.
Zum „Singen an der Krippe“ hatte der Männergesangverein am Sonntag, 5. Dezember, eingeladen. Auf dem Rathausplatz bei der Krippe gaben erstmals der Männerchor, Frauenchor, Knabenchor, Projektchor, Mädchenchor und die Singschule ein gesangliches Stelldichein zur Vorweihnachtszeit. Trotz widriger Wetterverhältnisse hatten dennoch zahlreiche Musikbegeisterte für eine erfolgreiche Premiere gesorgt. Und aus dem Erlös des Konzertes konnte nun Vorsitzender Herbert Siegel die vom Verein aufgerundete Summe von 700 Euro dem Vertreter der Aktionsgemeinschaft übergeben.
(Bericht Bernhard Schmidhuber)


 

Druckversion | Sitemap
© GV Germania Hügelsheim e.V.