Hügelsheim (sch). „Weihnachten nennt man diese Tage, wo die Seele Frieden trägt“ - In der Pfarrkirche St. Laurentius bot am Freitagabend der Männergesangverein Germania Hügelsheim zusammen mit seinem Kinder- und Jugendchor eine überaus gelungene musikalische Einstimmung auf die kommenden Festtage. Mit traditionellen Chorsätzen des Männerchores, dem gemeinsamen Singen von bekannten Adventsliedern und einer szenisch und gesanglich gelungenen Weihnachtsgeschichte gelang den MGV’lern ein mit viel Applaus belohntes verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Die gesangliche Eröffnung des Abends hatte Volker Wiersbitzki übernommen. Bei „Maria durch den Dornwald ging“ überzeugte der Tenor bei seinem meisterhaft vorgetragenen Solo. Nur zu gern stimmten die Besucher bei den Liedern „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Maria war alleine“ oder „O komm, oh komm Immanuel“ zum gemeinsamen Singen mit ein. Einmal mehr bewies an diesem Abend Dirigent Günther Siegwarth seine besonderen künstlerischen Qualitäten. Als Chorleiter, Ansager und Regisseur verstand er es, in der Pfarrkirche heimelige Adventsstimmung fühlbar zu machen. Zusammen mit Patrick Krieg und Pfarrer Bernhard Dorner spickt er die Veranstaltung mit einfühlsamen Gedichten und Gedanken zum Advent. Höhepunkt war sicher die moderne Weihnachtsgeschichte „Am Himmel geht ein Fenster auf“ des Kinder- und Jugendchores. Im Auftritt der 13 Akteure glänzten wiederholt die jungen Nachwuchssänger neben ihrem Schauspieltalent auch mit ihren gesanglichen Leistungen. Die glänzende Akustik der Pfarrkirche bereicherte auch die Auftritte des Männerchores. Bei „Ringsum, welch einsam Schweigen“ und „Winternächtiges Schweigen“ präsentierten die Sänger ausdruckvoll, dennoch aber der feierlichen Stimmung angemessen, ihr glänzend vorgetragenes Liedgut. Als gesanglichen Schlusspunkt hatte Siegwarth das Lied „Leise rieselt der Schnee“ ausgesucht. Instrumental unterstützt von Dietmar Rözel (Oboe), der auch für die reibungslose Musiktechnik des Abends verantwortlich war, gab es nach einer Stunde ein gelungenes vielstimmiges Duett von Männerchor und Besuchern. Der Erlös der freiwilligen Spenden ging an die Aktionsgemeinschaft „Wir helfen Behinderten und Bedürftigen“.
Unter dem Motto „Ohrwürmer“ war das Jahreskonzert des MGV Germania Hügelsheim am 24.10.2015 ein voller Erfolg
Überaus großen Zuspruch gab es für das Konzert des Gesangvereins. Viele Gäste zog es in die Schwarzwaldhalle, mehr als erwartet, so dass man auch noch nachbestuhlen musste. Unter Leitung ihres Dirigenten Günther Siegwarth hatten alle teilnehmenden Chorgattungen viel Spaß an diesem Abend. Die Anwesenden Gäste bekamen einen bunten Melodienstrauß zu hören, bzw. bei einigen Liedbeiträgen waren sie auch zum Mitmachen aufgefordert. „Der Ohrwurm, gleich zu Beginn gesungen vom Kinder und Jugendchor brachte eine super Stimmung in die Schwarzwaldhalle und alle durften schon kräftig mitsingen. Später wurde das Ganze noch getoppt, denn nach der Pause war mit dem Lied „Mango“ nicht nur der Gesang gefordert, sondern auch Bewegung im Takt der Musik. Was ist so schön an der Liebe, auch bei diesem Titel konnte das Publikum das eigene gesangliche Können unter Beweis stellen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte die Moderatorin des Abends, Carmen Rieger. Gekonnt machte sie die Anmoderationen für die gesanglichen Beiträge. Titel von Udo Jürgens, Commedian Harmonists, Santiano, ABBA, Billi Joel, Lieder aus Filmen von Walt Disney uvm. sorgten für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Abend. Der Männerchor, der Frauenchor VocaLisa, der Projektchor und der Kinder und Jugendchor waren zusammen bestens vorbereitet in das Konzert gegangen. Der Spaßfaktor für dieses Konzert war bei jedem Sänger und jeder Sängerin geradezu spürbar. Das Publikum bestätigte die sehr guten Darbietungen immer wieder durch langanhaltenden Applaus und am Ende mit der Forderung nach einer Zugabe. Der Chor ließ sich nicht lange bitten. Danke an dieser Stelle auch für die Unterstützung der Chöre durch das wunderbare Publikum, die Pianistin Swetlana Keles, den E-Bass Sebastian Emde und den Schlagzeuger Jonas Schuhmacher. Alle zusammen trugen sie zu einem gelungenen Programm an diesem Abend bei. Nächstes Jahr feiert der Verein sein Jubiläum. Dann natürlich auch wieder mit einem großen Konzert. Nochmals Dank an dieser Stelle an alle Mitwirkenden des MGV, an alle Helfer, insbesondere auch an die Helferinnen des HCC.
Die Chormitglieder freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr und auch wieder auf ein zahlreiches Publikum. Bleibt abschließend nur noch festzuhalten, wer an diesem Abend nicht da war, hat wirklich nicht nur ein tolles Konzert, sondern eigentlich auch eine Show verpasst, denn der MGV weiß, der Unterhaltungswert spielt mittlerweile eine große Rolle, gerade auch im Chorgesang. Freuen sie sich also schon auf das kommende Jahr und das Programm, das ihnen der MGV Hügelsheim bieten wird. Wir freuen uns schon auf sie.
Herzlichen Dank !