GV "Germania" Hügelsheim e.V.
GV "Germania" Hügelsheim e.V.

Jahresausflug nach Köln

Wunderbarer Ausflug in die Domstadt Köln

 

Die Anreise nach Köln war entspannt, der ICE pünktlich. Als man sich häuslich eingerichtet hatte, begann der gemütliche Teil der Reise. Der mitgeführte Sekt, Wein und Minibrezeln sorgten sofort für gute Laune. Sänger Erich hatte noch eine kleine Überraschung parat und verteilte ein kleines neu gestaltetes Gesangsbüchlein mit viel Liedgut. Die Melodien hatten viele auswendig parat, aber vielfach konnte man die Texte nicht so einfach abrufen. Sogleich wurde auf der Strecke Mannheim nach Köln gesungen, was das Zeug hielt Und auch die restlichen Mitreisenden im Wagon sahen ihrerseits die Chance gekommen, mit dem Gesangsverein kräftig mitzusingen. Gerade das Badner Lied wurde mit viel Freude gesungen und wir hatten den Eindruck, dass die anwesenden Eidgenossen aus der Schweiz die mit uns im Zug waren das Gefühl hatten, es könnte insgeheim eine zweite Nationalhymne geben. Es war also eine kurzweilige und humorvolle Anreise nach Köln.

Tom und Anke Braun hatten nach unserer Ankunft in Köln im „Gaffel“ Plätze reserviert und so konnten sich alle erst einmal bei einem guten Essen und einigen „Gaffel Kölsch“ für den Rest des Tages stärken. Danach begaben wir uns auf eine informative und kurzweilige Stadtrundfahrt durch Köln. Vorbei ging es an vielen Sehenswürdigkeiten, auch ein Zwischenstopp am Rhein sorgte für Abwechslung. Danach fuhren wir zum Keuchhof, dort waren unsere Hotel Zimmer für unseren Aufenthalt in Köln gebucht. Um 19 Uhr traf man sich zum gemeinsamen Abendessen. Allein das Hotel „Keuchhof“ war schon die Anreise wert, dinierte man doch in einem schönen und alten Ambiente, auch die Zimmer waren sehr schön, ein Lob an Anke und Tom Braun für diese Wahl. Mit Erstaunen stellten wir dann noch fest, dass es auch schwäbische Maultaschen auf der Karte gab, aber natürlich auch Kölner Gerichte, z.B. grobe Bratwurst mit Rahmwirsing oder wie sich am nächsten Tag noch herausstellen sollte, „Rheinischer Sauerbraten mit Apfelkompott“, sehr lecker. Gegen 24 Uhr ging ein schöner erster Ausflugstag zu Ende.                   

 

Der Samstag begann mit einem guten und reichhaltigen Frühstück. Danach ging es bei wunderbarem Wetter und Sonnenschein mit dem Bus zunächst in das Schokoladenmuseum. Hier konnten sich alle ein Bild davon machen, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, um gute Schokolade herzustellen. Eine nette Mitarbeiterin versorgte uns an einem Schokoladenbrunnen mit frisch in flüssige Schokolade eingetauchten Waffeln. Der Museumsbesuch war sehr informativ und kurzweilig. Danach begaben wir uns auf unser Ausflugsschiff und fuhren auf dem Rhein spazieren. Einige Gläser Kölsch lockerten die Stimmbänder und so sang man mit großer Leidenschaft bekannte Lieder, natürlich auch Seemannslieder. Mit an Bord befindliche weitere Gäste hatten viel Spaß mit uns und sangen kräftig mit. Auch diese Bootsfahrt dürfte lange in Erinnerung bleiben.

Bei der anschließenden Dombesichtigung erhielt man alle wichtigen Informationen zur Entstehung des Kölner Doms, eine Stadtführung in die Kölner Altstadt rundete den Tag ab. Hier zeigte sich das alte „Kopfsteinpflaster“ als Herausforderung. Unterwegs eroberte man dann kurzerhand noch den Kölner Narrenbrunnen mit einem dreifachen „Helse helau und Spargel schlupf“. Die Freude währte aber nicht lange, denn ebenfalls anwesende Kölner hatten etwas gegen die feindliche Übernahme aus Helse und konterten Ihrerseits mit einem entsprechenden „Kölle alaaf“! Von Verbrüderungsszenen ist uns allerdings nichts bekannt.

Einen ereignisreichen Samstag ließ man am Abend bei einem weiteren guten Essen, reichlich frisch gezapftem Kölsch und Wein gemütlich ausklingen. Am Sonntag machte man sich auf den Heimweg mit dem Zug. Einen Teil der Strecke fuhr man direkt am Rhein entlang vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Burgen und malerischen Ortschafften.

 

Unser Dank gilt nochmals Anke und Tom Braun, die mit sehr viel Engagement diesen Ausflug zu dem gemacht haben, was er schlussendlich auch war, einfach gelungen und wunderbar! Dafür ein herzliches Dankeschön an Euch!

Druckversion | Sitemap
© GV Germania Hügelsheim e.V.