GV "Germania" Hügelsheim e.V.
GV "Germania" Hügelsheim e.V.

Jahresausflug 2005 ins Saarland

Freitag, 08.07.2005

 

„St. Wendler Land“ - Hügelsheim è Saarland

 

Am Morgen (7:45 Uhr) holte uns ein Doppelstockreisebus am Brunnenplatz ab. Wir machten uns auf den Weg ins Saarland. Nach einer gemütlichen Kaffeepause kamen wir um ca. 11:00 Uhr im St. Wendler Land an. Dort ist ein ortsansässiger Reiseführer zugestiegen und wir konnten eine Rundfahrt durch das St. Wendler Land genießen.

Um 14:00 Uhr fuhren wir dann weiter in das Seehotel Weingärtner, ein 4-Sterne Hotel direkt am Botstalsee. Hier nahmen wir unsere Zimmer ein und die Zeit bis 17:30 Uhr stand jedem zur freien Verfügung.

Pünktlich um 17:30 Uhr fuhren wir dann zum Restaurant „Hoch Trepp“, wo wir ein typisch Saarländisches Essen einnahmen. Nach ein paar Gläschen Wein und einigen Liedern fuhren wir gegen 22:30 Uhr wieder zurück ins Hotel.

St. Wendler Land:   

Wie soll man es in seiner Schönheit beschreiben?

Grün! Ja, grün ist es, aber das wäre zu wenig. Dunkelgrün fast schwarz  sind die Nadelwälder, hellgrün die Laubbäume, Wiesen und Felder.

Blau! Natürlich die Seen und die vielen kleine Bäche, die sich durch idyllische Täler einen Weg suchen.

Mitten im Naturpark Saar-Hunsrück liegt das St. Wendler Land, eine der schönsten Regionen des Saarlandes. Hier kann man viel sehen, denn die Geschichte hat Ihre Spuren hinterlassen.

Samstag, 09.07.2005

 

„Rischbachstollen und Saarbrücken“

 

Nach dem gemeinsamen üppigen Frühstück machen wir uns auf, den Rischbachstollen zu erkundigen. Es ist das erste und einzige Steinkohle-Besucherbergwerk der Saar-Lor-Lux Region im Original Gruben-stollen. Am Nachmittag besuchten wir die Stadt Saarbrücken.

Gegen 17:30 Uhr fuhren wir dann wieder zurück ins Hotel, wo ab 20:00 Uhr ein Saarländisches Grillbuffet auf uns wartete.

Saarbrücken: Eine Stadt zum Leben

Saarbrücken hat viele Gesichter: Landeshauptstadt und Universitätsstadt, Wirtschaftszentrum und Messestadt.

Saarbrücken ist Großraum zum Leben und Arbeiten für eine halbe Million Menschen mitten in Europa.

Saarbrücken, eine gelassene, weltoffene Stadt mit besonderem Flair.

Das Saarbrücker Kaleidoskop hat viele bunte Steinchen - Menschen und Musen, Jeans und Smoking, französisches Fluidum und saarländische Originalität, Menschentrauben um den Gaukler der 'Perspectives du Théatre' und erholsame Stille beim Joggen durch den Stadtwald.

 

Sonntag, 10.07.2005

 

Nach dem gemeinsamen Frühstück und dem räumen der Zimmer, fuhren wir nach Freisen zum Sommerfest des Gospelchores.

Gegen 14:00 Uhr fuhren wir dann weiter nach Klingen in das Weingut Lindenhof wo wir beim Rebknorzen-Spießbraten einen gemütlichen Abschluss unserer Reise begehen konnten.

 

Abfahrt nach Hügelsheim war um 19:00 Uhr.

Die Ankunft in Hügelsheim war ca. 20:30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© GV Germania Hügelsheim e.V.