GV "Germania" Hügelsheim e.V.
GV "Germania" Hügelsheim e.V.

Aktuelles

Gemeinschaftskonzert                        am 25.März 2023 in Schwarzach

Der Chor des GV "Germania" mit der neuen Chorleiterin, Frau Almuth Grißtede, beteiligte sich am Gemeinschaftskonzert mit den Gesangvereinen Schwarzach und Leiberstung.

Unter dem Motto "Die Gedanken sind frei" war das Konzert ganz im Zeichen von Freiheit und internationaler Solidarität gestaltet. Jeder Chor hatte zu diesem Thema, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Krisenherde, mit seiner Literaturauswahl etwas auszusagen.

Das Programm wurde von der gesanglichen Leiterin abwechslungsreich aufgebaut.

Nach dem gemeinsamen Eingangslied "Die Gedanken sind frei" gehörte dem Frauenchor Canta Bella des Gesangvereins Schwarzach die Bühne, die mit ihren 3 harmonisch vorgetragenen Liedern den Grundstock für eine positive Stimmung im Saal legten.

Im Anschluss überzeugte der gemischte Chor aus Leiberstung mit 4 schwungvoll, zum Thema des Abends vorgetragenen Liedern aus der moderneren Chorliteratur, die Zuhörer/-innen

Nach einer kurzen Pause hatten sich wieder alle Sängerinnen und Sänger auf der Bühne eingefunden, um mit dem Lied "Spirit of brotherhood" den zweiten Teil des Abends zu eröffnen.

Danach stand unser Chor für seinen Programmbeitrag bereit. Die Sängerinnen und Sänger bereicherten das Programm mit 5 Chören in 5 verschiedenen Sprachen. Mit den dynamisch und auch gefühlvoll vorgestellten Liedern wurde ein breites Spektrum zum Konzertthema abgedeckt.

Der gemischte Chor "SchwarzLicht" des Sängerbundes Schwarzach, der sich in der Hauptsache dem schottischen Liedgut verschrieben hat, rundete u. a. mit den Liedern -Amazing Grace, Loch Lomond, bis hin zu Whisky in the jar- das Programm ab.

Mit dem gemeinsamen Schlusslied -Das Lied vom Volk- aus "Les Miserables", bei dem die Sänger aus dem rückwärtigen Teil der Halle singend einmarschierten, verabschiedeten sich die Aktiven vom begeisterten Publikum.

Der GV Hügelsheim und die Sängerinnen und Sänger bedanken sich bei allen Besuchern, dass sie nach Jahren der coronabedingten Pause, den kulturellen Neubeginn mit ihrem Besuch des Konzertes unterstützten.

Hochzeit von Lara und Stefan

Die Sängerinnen und Sänger trugen ebenfalls ihren Teil zur sehr schönen Hochzeit von Lara und Stefan bei.

Jahresrückblick 2020, Vorschau 2021

Jahresrückblick 2020 des MGV Germania Hügelsheim e.V.

 

Die Klausurtagung der Vereinsverwaltung vom 15. Bis 17.11.2019 wurde genutzt, um einmal grundsätzliche Themen zur Vereinsführung, dem Organisationsaufbau der Verwaltung uvm. zu beleuchten, verbunden mit der Frage, ob das Bestehende noch zeitgemäß ist und die Zukunftsfähigkeit des Vereins sichern könnte. Alle hatten am Ende der Klausur ein gutes Gefühl, richtungsweisende Veränderungsprozesse für die Zukunftsfähigkeit des Vereins erarbeitet zu haben. Das Konzept sollte an der Generalversammlung im März 2020 vorgestellt werden. Doch dann machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber, aufgeschoben………  

 

Das Benefizkonzert der Aktionsgemeinschaft zum 40-jährigen Bestehen  „Wir helfen Behinderten und Bedürftigen e.V. Hügelsheim“ Ende 2019 war ein voller Erfolg“. Stehende Ovationen der Konzertbesucher am Schluss des Benefiz-Konzertes in der St. Laurentiuskirche Hügelsheim waren Beweis genug dafür, dass die Aktionsgemeinschaft mit der Umsetzung einer „Idee“ alles richtig gemacht hatte. Zahlreiche Protagonisten folgten gerne der Einladung der Aktionsgemeinschaft und waren damit gleichzeitig ein Garant, für ein sehr abwechslungsreiches und auch kurzweiliges Programm. Zum Gelingen des Konzerts konnte auch der MGV Germania Hügelsheim mit seinem gemischten Chor und drei gesanglichen Auftritten beitragen. Mit den Titeln „Angels Carol“, „The first Noel“ und dem „Christmas Lullaby“ sorgte der MGV für eine ansprechende „Adventsstimmung“ in der Kirche. Alle Protagonisten des Konzertes überzeugten nochmals am Ende mit dem Lied „Macht hoch die Tür…..“, in das schrittweise die Akteure gesanglich einstiegen, bis am Ende auch das Publikum aufgefordert war, gerne mitzusingen, wozu sich das Publikum nicht lange bitten ließ. Mit Unterstützung des gemischten Chors des MGV und des Musikvereins Hügelsheim wurde der Auftritt nochmals zu einem abschließenden klanglichen Erlebnis. Statt Eintritt waren die Besucher am Ende dazu aufgerufen, eine Spende zu machen.

Dunkle Wolken zogen dann in 2020 am Gesangshimmel auf. Corona wirbelte auch die Gesangswelt ganz ordentlich durcheinander bis hin zur Einstellung des Probebetriebes und dem Verbot zur Durchführung von Veranstaltungen. Dieser Umstand hält bis heute an. Trotzdem lassen wir uns nicht unterkriegen. Der MGV Germania Hügelsheim wird auch diese Phase mit Eurer Treue zum Verein, der nötigen Unterstützung und Eurer Hilfsbereitschaft überstehen.

Ein herzliches Dankeschön hier nochmals an alle für ihre Hilfsbereitschaft bei der Kanalreinigungsaktion im Oktober 2020!

Ebenfalls ein großes Dankeschön an unseren Dirigenten Günther Siegwarth, der gerade in der langen Zeit, in der keine Gesangsproben und Auftritte möglich waren, den Kontakt zu den Sängerinnen und Sängern auf „digitalem Weg“ aufrechterhalten hat.

 

An dieser Stelle einen Beitrag unseres Dirigenten Günther Siegwarth in diesen schwierigen Zeiten:

 

Der Sinn des Lebens

Schwierig ist es zu finden des Lebens Sinn,
Gar zu oft scheint es, das Leben schleicht nur so dahin.
Manchmal meint man, dass wieder mal gar nichts passiert,
ein ander Mal erscheint einem das Leben sehr kompliziert.
Mancher bekommt den Lebenssinn quasi mit in die Wiege gelegt,
andere suchen ihn während des Lebens ganz angeregt.

Für den einen besteht der Sinn des Lebens im Singen,
für den anderen darin, den Doktortitel zu erringen.
Jener will werden Pastor,
aber viele lassen die Kirche auch außen vor.
Was du auch tust, tu's mit Bedacht,
und gib auf den roten Faden deines Lebens acht.


 

Viele Menschen finden in der Musik den Sinn ihres Lebens
Gerade diese leben bestimmt nicht vergebens.
Nehmt es Euch am besten gleich noch vor
Und schenkt der Musik (auch bei der Sinnsuche) ab heute ein offenes Ohr!
Stimme, Instrumente und Gesang,
geben der Musik ihren ureigenen Klang.

Ob es dir gut geht oder auch schlecht,
die Musik wird jeder Lebenslage gerecht.
Gerade auch in schlechten Tagen
Hilft die Musik, das Leben besser zu ertragen.
Wenn du glaubst, dass niemand dich versteht,
mit Musik es dir gleich viel besser geht.


„Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Sängerinnen und Sänger „

während der vergangenen Wochen und Monate haben wohl viele Menschen den Sinn des Lebens hinterfragt, sich mehr oder weniger große Sorgen um Ihre Gesundheit gemacht oder auch an den Bedingungen des gemeinsamen Zusammenlebens gezweifelt.

Die Dichterin obigen Gedichts, Karin Schneppendahl, sieht eine Zuflucht der Menschen vor den Unwägbarkeiten des Lebens in der Musik, und jeder, der immer wieder Musik in seinem Leben, vor allem aktiv, erlebt, kann diese Worte nachvollziehen. Doch er wird auch wehmütig feststellen, dass unser derzeitiges, tägliches Leben ausgerechnet dadurch gravierend beeinflusst wird, dass uns Musik machen verwehrt wird, dass uns tief berührende, außerordentlich emotional geprägte Tun schmerzlich eingeschränkt, ja unmöglich ist.

Es ist nicht angemessen, sich in ungewissen Hoffnungen zu ergehen. Wenn wir uns wieder zum Chorsingen treffen dürfen, wird nichts sein wie vorher, werden wir nicht einfach an Früheres anknüpfen können. Aber wir können mit Offenheit, neuer Begeisterung und tiefer Verpflichtung für unseren kulturellen Bildungsauftrag das neu aufbauen, was in der Vergangenheit einen hohen und besonderen Wert besaß.

 

Euer Günther Siegwarth

Liebe Sängerinnen und Sänger, auch die Vereinsverwaltung ist davon überzeugt, dass auch wieder bessere Zeiten kommen werden. Wir werden mit Eurer Unterstützung diese schwierigen Zeiten überstehen. Bleibt bitte gesund und unserem Verein trotz der bestehenden Widrigkeiten weiterhin treu. Dafür schon jetzt ein dickes Dankeschön an alle. Wir möchten gerne positiv in die Zukunft blicken, auch was das Jahr 2021 angeht. Hierzu gerne einen kurzen Ausblick auf geplante Termine, immer natürlich auch unter der Voraussetzung, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Es können auch noch weitere Termine dazukommen.

  • Wiederaufnahme des Probebetriebes
  • Nachholen der Jahreshauptversammlung aus 2020
  • Spargelfest
  • MSK-Chorfestival 23.10.2021, Kinder- und Jugendkonzert Schwarzwaldhalle Hügelsheim (Veranstalter MGV Germania Hügelsheim)
  • 24.10.2021 MSK Gruppe Mitte – Ehrungsnachmittag Schwarzwaldhalle Hügelsheim 
  • Singen Weihnachtsmarkt Hügelsheim
  • Weihnachtskonzert

Wie gesagt, alles hängt von der weiteren Entwicklung in Sachen Corona ab. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass es wieder aufwärts geht. Chorgesang ist ein Erlebnis, bei dem die „Gemeinschaft“ ganz oben steht. Dies kommt normalerweise durch den engen Schulterschluss bei den Proben und den Auftritten schon optisch zum Ausdruck, ist aber derzeit leider nicht möglich. Kopf hoch, wir werden diese Herausforderung meistern. Bleibt bitte gesund und wir halten Euch auf den bekannten Wegen weiterhin auf dem laufenden.

Druckversion | Sitemap
© GV Germania Hügelsheim e.V.