GV "Germania" Hügelsheim e.V.
GV "Germania" Hügelsheim e.V.

Der Verein für Freude am Chorgesang

Konzertabend am 26.05.23 in der Hügelsheimer Schwarzwaldhalle

In der Woche vom 22. bis 29.5.2023 besucht uns, sowie die Gemeinde Hügelsheim und die nähere Umgebung, der German Canadian Male Chorus of Calgary Kanada.

 

Neben einem anspruchsvollen Rahmenprogramm mit Ausflügen nach Straßburg, Gengenbach, Karlsruhe und Baden-Baden und dem Besuch weiterer Vereine in Sarre-Union und Linkenheim wird  am Freitag, den 26.5.23 ein Gemeinschaftskonzert in der Hügelsheimer Schwarzwaldhalle um 19.30 Uhr stattfinden. Der Chor aus Canada, wird den ersten Teil des Programmes gestalten. Der Hügelsheimer Chor dann, zusammen mit der Chorgemeinschaft Leiberstung, den zweiten Teil des Programmes übernehmen. 

 

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher. Der Eintritt ist frei ! Lassen sie sich überraschen ! 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

 

Der Männergesangverein „Sängerbund“ Schwarzach e.V. bereitet sich mit intensiver Probenarbeit auf ein Chorkonzert am 25. März in der Schwarzacher Festhalle vor. Das Gemeinschaftsprojekt des Traditionsvereins mit der Chorgemeinschaft Leiberstung und dem Gesangverein Germania Hügelsheim sowie den die vereinseigenen Chören „SchwarzLicht“ und dem Frauenchor „Canda Bella“ soll nach dem Willen der musikalischen Leiterin, Almut Grißtede, einen echten Neustart für alle vier von ihr betreuten Formationen markieren.

Mit der erfahrenen Chorleiterin sprach unser Mitarbeiter, Ingbert Ruschmann (BT):

Frage: Sie wollen damit neue Sängerinnen und Sänger gewinnen. Was können Sie einem potenziellen Interessenten bieten, was für Vorzüge hat denn der Chorgesang aus Ihrer Sicht:

Grißtede: Meiner Ansicht nach ist der Chorgesang eine Freizeitgestaltung ohne nennenswerte Investitionen. Man braucht kein Instrument, keine Sportklamotten und man braucht auch keine Ausbildung, nicht mal Noten lesen muss man können. Ich muss nur in die Probe gehen und mitsingen, aber einfach mal den ersten Schritt zu machen, das ist wohl für viele die größte Hürde.

Frage: Das Konzert steht unter dem Motto „Die Gedanken sind frei“. Warum fiel die Wahl gerade auf den allgemein als Titel eines politisches Volksliedes bekannten Vers?

Grißtede: Unser Konzertprogramm steht ganz im Zeichen der Freiheit und internationaler Solidarität. Es ist zwar weder ein ukrainisches noch ein iranisches Lied dabei, aber jeder Chor hat zu diesem Thema insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Krisenherde mit seiner Literaturauswahl etwas zu sagen und soll auch die persönliche Haltung der Sängerinnen und Sänger dazu zum Ausdruck bringen.

Frage: Konzerthöhepunkte werden sicherlich gemeinsame Auftritte der beteiligten Chöre aus Schwarzach, Hügelsheim und Leiberstung sein. Wie kriegen Sie die Ensembles musikalisch unter einen Hut ?

Grißtede: Es sind drei Lieder, die alle zusammen singen und damit der Zusammenklang entsteht, sind gemeinsame Proben notwendig. Es spart trotz Extratermine für alle enorm Zeit, sonst müsste ich in den einzelnen Chorproben immer wieder auch die Feinheiten proben. Wir haben an zwei Probewochenenden ausschließlich und sehr ausführlich diese drei Lieder geprobt. Es macht schon Spaß, wenn üppige Klangvolumina den Saal ausfüllen.

Das Chorkonzert am 25. März beginnt um 20 Uhr in der Schwarzacher Festhalle. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse.

Text: Ingbert Ruschmann (BT)

 

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Raum geholfen werden.

 

Dirigentenwechsel beim Gesangverein Germania Hügelsheim e.V.

Unser bisherige Zusammenarbeit mit Dirigent Günther Siegwarth endet zum 31.08.2022. Viele erfolgreiche Auftritte und Konzerte haben wir mit ihm absolviert, die uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden. Neben dem Hauptchor hat er sich engagiert in die Jugendarbeit des Vereins und in der Singschule eingebracht. Nicht zu vergessen sind die Unterhaltungsnachmittage im Seniorenkreis der Gemeinde, in denen er mit seiner Begeisterung für den Gesang die Seniorinnen und Senioren zum Mitsingen animierte.

Wir bedanken uns bei Günther Siegwarth für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken im/um den Gesangverein und der Gemeinde Hügelsheim.

 

Zum 01.09. übernimmt dann Frau Almuth Grißtede die Chorleitung unseres gemischten Chores. Frau Grißtede ist eine erfahrene Chorleiterin im mittelbadischen Raum. Mit ihr wollen wir das Kulturgut Gesang weiterpflegen, was eine Neuorientierung mit aktuellem modernem Liedgut jedoch nicht ausschließt.

 

Wir wünschen Frau Grißtede und auch unserem Chor einen erfolgreichen Start für eine hoffentlich langjährige Zusammenarbeit.

 

Die erste gemeinsame Chorprobe im September wird rechtzeitig bekannt gegeben. Schon heute laden wir hierzu alle Aktiven und die ehemaligen Sängerinnen und Sänger sowie alle Einwohner von Hügelsheim, die sich für das Singen in einer Gemeinschaft begeistern könnten, recht herzlich ein.

 

Bis dahin wünschen wir schöne Sommerferien.

 

 

Die Vereinsverwaltung

Schön dass Sie den Weg auf unsere Internet-Seiten gefunden haben.

 

Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein, seinen Chorgattungen und unseren Aktivitäten.

Wir würden uns sehr freuen wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, oder uns einfach in einer unserer Gesangs-Proben unverbindlich besuchen.

Unser Verein

Wir setzen uns aus Personen aller Altersgruppen zusammen, die denn Chorgesang schätzen, um Interessen auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.

Mehr

Termine

Wir treffen uns regelmäßig zu Gesangsproben für die unterschiedlichsten kulturellen und geselligen Veranstaltungen.

 

 

 

 

Mitglied werden?

Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie hierzu unsere Eintrittserklärung. für weitere Infos,

oder schauen Sie einfach in einer unserer Probenstunden persönlich und unverbindlich vorbei.

Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 

Sie sind Besucher Nr.

Druckversion | Sitemap
© GV Germania Hügelsheim e.V.